HWS Altdorfbach Vitznau Vorarbeiten Phase O

6. Juni 2025
Ab dem 10. Juni 2025 starten die Vorarbeiten im Bereich Rüti für den Bau des oberen Geschiebesammlers im Rahmen des Hochwasserschutzprojekt Altdorfbach Vitznau des Kantons Luzern.

Die Bauherrschaft ist bestrebt die Einschränkungen möglichst gering zu halten. Aufgrund der Bautätigkeit und der Sicherheit darf der Baustellenbereich ab 10. Juni 2025 nicht mehr befahren und betreten werden. Dieser umfasst folgende Bereiche:
- Strasse Rüti inkl. Brücke Altdorfbach
- Bereich heutiger Umschlagsplatz Rüti 
- Grillstelle oberhalb Brücke Altdorfbach 

- Aussichtspunkt bei der Strasse 
Rüti 

Der Wanderweg wird temporär über die Altdorfstrasse umgeleitet und dem bestehenden Weg entlang des Kalibachs bis in die Einmündung des bestehenden Trassees im Bereich oberhalb Rüti geführt (siehe Karte). Die Umleitung wird durch die Gemeinde Vitznau signalisiert. 
Die Kletterwand am bestehenden Geschiebesammler darf nach Feierabend und an den Wochenenden weiterhin benutzt werden. Nach Fertigstellung der Vorarbeiten erfolgen im Spätsommer 2025 die Rodungsarbeiten für das Hauptprojekt. Mit dem Bau des geplanten oberen Geschiebesammlers wird im Herbst 2025 gestartet. Wir setzen uns für eine problem-
lose Bauausführung ein und danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis. Bei Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 


Bauleitung:
Geoinfra Ingenieure AG, Markus Vogler, 079 386 12 92 
Bauunternehmung:
Josef Küttel AG, Andreas Betschart, 079 250 94 05

Karte
Auf Social Media teilen