Keine gedruckten Gemeinde Abfallkalender ab 2025

29. November 2023

Wechsel zum digitalen Abfallkalender 2025 


An seiner Sitzung im August 2023 hat der Vorstand von REAL beschlossen, den gedruckten Abfallkalender per Anfang 2025 in allen Gemeinden vollständig einzustellen. Zu diesem 
Entscheid bewegten ihn die äusserst positiven Erfahrungen, welche die Stadt Luzern seit 
Anfang 2023 mit dem Wechsel zum digitalen Abfallkalender sammelt, sowie ökologische 
Gründe. So landet jeweils kurz nach dem Versand eine Vielzahl der versendeten Abfallkalender – teils ungeöffnet – im Altpapier. Spätestens nach einem Jahr müssen aus Aktualitätsgründen auch jene Kalender, die zum Einsatz kamen, entsorgt werden. Zudem wandern Jahr für Jahr viele Tonnen Abfallkalender ins Altpapier. Mit dem Wechsel zu einer 
digitalen Variante kann dieses Papier eingespart und anderweitig eingesetzt werden. 


REAL entwickelt seit Jahren Plattformen, um die Sammeltermine digital zur Verfügung zu 
stellen. Diese Plattformen haben sich bewährt und werden von der Verbandsbevölkerung 
bereits rege genutzt. Von den über 100’000 Haushalten im Verbandsgebiet von REAL nutzt 
bereits heute jeder fünfte Haushalt eine digitale Variante des Abfallkalenders. Besonders 
beliebt ist die kostenlose Sammelkalender-App, mit welcher sich Abfuhr-Erinnerungen 
schnell und einfach für jede Strasse im Verbandsgebiet einrichten lassen.  

Wer ab 2025 trotzdem nicht ganz auf den klassisch gestalteten Abfallkalender in Papierform verzichten möchte, kann diesen spezifisch für die eigene Gemeinde bzw. Strasse als 
PDF herunterladen und zuhause selbst ausdrucken.

Gerne halten wir auch ausgedruckte Exemplare bereit, die wir Ihnen auf Nachfrage am Schalter abgeben können.

Auf Social Media teilen