Teilausbau und Sanierung Kantonsstrasse K2b

25. Mai 2023

Geplante Bauarbeiten ab September 2023 bis Dezember 2025

Im Abschnitt zwischen Bürglen und der Kantonsgrenze Schwyz genügt die Kantonsstrasse K2b den Anforderungen nicht mehr. Die Strasse ist zu schmal und der bauliche Zustand der Fahrbahn und der Kunstbauten ist schlecht. Mit dem kantonalen Projekt soll dieser Strassenabschnitt nach den geltenden Normen und Anforderungen saniert und verbreitert werden.

Detaillierte Informationen sind auf der Webseite https://vif.lu.ch/kantonsstrassen/projekte/baustellen/vitznau lesbar.

Das Projekt sieht folgende Massnahmen vor:

  • Teilausbau der Strasse auf eine Breite von 7,00 Metern und deren Sanierung auf einer Länge von 350 Metern
  • Erstellung einer seeseitigen Lehnenkonstruktion auf der gesamten Strecke, am Anfang und am Ende davon sind Stützmauern vorgesehen
  • Anpassung der bergseitigen Stützmauer zwecks Verbreiterung Sicherstellung der Sichtweiten der Strasse und Gehweg
  • Felsabtragung
  • Erstellung eines Gehwegs mit einer Breite von 2,60 Metern auf der gesamten Länge mit Verbreiterung beim bestehenden Aussichtspunkt
  • Neubau der Strassenentwässerungsanlagen
  • Neubau der Werkleitungen Dritter

Verkehrsführung während Bauarbeiten

Die Vorarbeiten sind seit Mai 2022 abgeschlossen. Die Hauptarbeiten finden nun ab September 2023 bis Dezember 2025 statt. Während dieser Zeit wird der Verkehr einspurig mit einer Lichtsignalanlage geführt. Für die Realisierung des rund 350 Meter langen Kantonsstrassenabschnitts sind zwei Totalsperrungen von je drei Wochen leider nicht zu vermeiden. Während der beiden Totalsperrungen sind flankierende Massnahmen für den Langsamverkehr, wie eine zusätzliche Schiffsverbindung zwischen Vitznau und Gersau vorgesehen. Während den Bauarbeiten ist der Baustellenbereich für Fussgänger gesperrt. Es besteht die Möglichkeit die Baustelle mit dem ÖV zu passieren. Eine Information dazu wird jeweils bei der letzten Bushaltestelle vor der Baustelle platziert.

Es sind ab Herbst 2023 bis Sommer 2025 diverse Nachtsperrungen (jeweils 22.00 – 05.00 Uhr) für die Installation/Fundation der Kräne erforderlich. Sobald die Daten bekannt sind, werden diese auf der vorerwähnten Webseite publiziert.

Auf Social Media teilen